Mit automatischen Downloads und ständigen Update-Aufforderungen versuchte Microsoft, Windows 10 an bestehende Kunden zu verteilen. Dass man hier nicht rechtmäßig vorging, signalisiert der Konzern nun mit der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung - Zwangs-Downloads neuer Systeme dürften damit der Vergangenheit angehören.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download, Microsoft, Upgrade, Windows 10.
↧